Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit.
Vieles verändert sich - nicht nur der Körper.
Werdenden Müttern gibt Yoga die Möglichkeit dem bevorstehenden Ereignis und den Veränderungen in der Schwangerschaft mit Ruhe, Gelassenheit und innerer Kraft zu begegnen.
Einfache Bewegungsabläufe, ruhige Körper - und Entspannungsübungen lassen ein gutes
Körperempfinden entstehen und sind hilfreich im Umgang mit möglichen Ängsten.
Der Atem wird erspürt, vertieft und verfeinert.
Der Geist wird zur Ruhe gebracht, dadurch wird das Vertrauen in die eigenen Kräfte gesteigert.
Warum Yoga für Kinder?
Auch unsere Kinder sind permanenter Reizüberflutung durch Medien und übervollen Terminkalendern ausgesetzt.
Bewegungsarmut und Stress können zu Verspannung von Körper und Gemüt führen.
Wie Kinder von Yoga profitieren
Durch Nachspüren und Wahrnehmungsübungen lernen Kinder ihren Körper neu zu spüren. Dadurch bekommen sie schon früh ein Gefühl der Verantwortung für ihren eigenen Körper.Durch die Yogaübungen lernen die Kinder sich zu entspannen und neue Kraft zu schöpfen.Die Praxis zeigt außerdem, dass Kinder die gelernt haben sich zu entspannen, eine bessere Merk- und Lernfähigkeit aufweisen.
... in der Yogastunde
Die Yogastunde beginnt mit kleinen Ritualen, die die Kinder auf die Stunde einstimmen.
Die Haltungen werden in kleine, fantasievolle Geschichten eingebettet.So üben die Kinder nicht nur die Haltungen, sondern sie erleben eine kleine Yogageschichte.
Trotz der spielerischen Form, ist immer das Ziel einer Yogastunde:
Der Wechsel von Anspannung und Entspannung,
von Bewegung und Ruhe.
Der Weg zum Yoga bedarf keiner besonderen Voraussetzung,
JEDER kann mit dem Üben beginnen.
Für Menschen, die auf Yoga auch dann nicht verzichten möchten, wenn die Mobilität eingeschränkt ist.
Jeder Mensch hat unterschiedliche Voraussetzungen, daher sind die Übungen den individuellen Möglichkeiten angepasst. Die sanften Körperübungen werden langsam , mit dem Atem verbunden geübt. Im Mittelpunkt stehen nicht die Körperübungen, sondern der Yoga- Übende selbst.